Der Postsportverein Mühldorf ist weiter auf der Überholspur, modernisiert sich und blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Bei der Jahreshauptversammlung wurde nicht nur gefeiert, sondern auch über spannende Zukunftsprojekte gesprochen. Hier die Highlights:
Mitgliederzuwachs und gute Stimmung
Die Kinderturngruppen boomen, die Angebote für Seniorinnen und Senioren sind beliebt wie nie – kein Wunder, dass der Verein zum Jahreswechsel 584 Mitglieder zählte. Das bedeutet einen Zuwachs von 72 Personen im Vergleich zum Vorjahr. Vorsitzender Roland Schlesier zeigte sich in der Versammlung im Restaurant Bastei sichtlich zufrieden mit dieser Entwicklung.
Digitalisierung im Verein
Ein großer Schritt in die Zukunft war die Einführung einer neuen Software zur Mitglieder- und Kassenverwaltung. Christine Wagner, die seit Kurzem als Kassenwartin tätig ist, setzte das neue System erfolgreich um. Dafür – und für die engagierte Zusammenarbeit im gesamten Vorstandsteam – sprach Schlesier seinen Dank aus.
Vereinsheim soll winterfest werden
Ein zentrales Thema des Abends war die geplante Sanierung der Sanitäranlagen im Vereinsheim. Ziel ist es, das Gebäude künftig auch in der kalten Jahreszeit besser nutzen zu können. Die Mitglieder stehen hinter dem Vorhaben und sprachen sich mehrheitlich dafür aus, die Kosten mit vorhandenen Mitteln zu stemmen – möglichst ohne Kredit.
Sportlich bunt aufgestellt
Der Postsportverein zeigt auch inhaltlich Vielfalt: Die Turnabteilung – betreut von Gundi Graf, Rita Skiba, Gabriela Wagner und Christine Wagner – bietet ein umfangreiches Programm für alle Generationen. In der Herrensportabteilung geht es regelmäßig zum Hallenfußball, organisiert von Helmut Bernhuber. Franz Hager berichtete aus der Kegelabteilung, die trotz kleiner Runde sportlich aktiv ist. Und auch die Ruderabteilung unter Volker Lengmüller kann stolz auf ihre Saison sein – etwa mit dem „Inn-Beaver-Race“ und der Teilnahme an der legendären Vogalonga in Venedig.
Treue Mitglieder geehrt
Einen besonderen Moment gab es für langjährige Vereinsmitglieder: Alois Vilsmeier wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet, Marianne Buchner und Gernot Pfeiffer sogar für 50 Jahre. Eduard König, Sigismund Hupfer und Richard Christan dürfen sich über eine Ehrung für stolze 60 Jahre Vereinstreue freuen – eine echte Herzensbindung an den Postsportverein. Das Bild oben zeigt von links: Eduard König, Franz Hager, Marianne Buchner, Gernot Pfeifer, Ehrenvorsitzender Richard Christan, Sigismund Hupfer, Alois Vilsmeier, Kassenwartin Christine Wagner und Vorsitzender Roland Schlesier.
Ein Blick über den Tellerrand
Erwin Zeug vom Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) war ebenfalls zu Gast. Er informierte über aktuelle Entwicklungen im organisierten Sport und stellte die Aktion „Stille Stars“ vor – eine Initiative, um Vereinsmitglieder zu würdigen, die sich engagiert im Hintergrund einbringen.
Zuversicht und Vorfreude
Mit einem positiven Rückblick und viel Motivation für kommende Projekte beendete Roland Schlesier die Versammlung:
„Der Postsportverein Mühldorf blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freut sich auf die Herausforderungen der Zukunft!“ – WoHa / ChJu