Für das Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 hatten wir über den Landesruderverband Baden-Württemberg ein sogenanntes Kirchboot ausgeliehen. Dieses besondere Boot ist in Konstanz am Bodensee stationiert und bietet Platz für 14 Rudernde, eine steuernde Person sowie eine Person im Bug. Ursprünglich stammen Kirchboote aus Finnland, wo sie seit dem 17. Jahrhundert genutzt wurden, um sonntags zur Kirche zu rudern – daher der Name.
Neben unserem eigenen Team hatten wir im Vorfeld auch Gäste eingeladen: Ruderbegeisterte vom Ruderverein Esslingen, RSC Rosenheim und RC Forggensee. So konnten wir das Boot vollständig besetzen – alle 14 Ruderplätze, der Steuerplatz und auch der begehrte Bugplatz waren vergeben.
Die Anreise erfolgte am Freitagabend. Der Großteil unserer Gruppe war in der Jugendherberge Konstanz untergebracht, die mit ihrer Lage im historischen Turm direkt am Bodensee nicht nur praktisch, sondern auch ausgesprochen stimmungsvoll war. Der kleinere Rest übernachtete in Hotels oder auf dem nahegelegenen Campingplatz.
Am Samstagmorgen starteten wir vom Wassersportgelände der Universität Konstanz. Zunächst musste das schwere Kirchboot mit gemeinsamer Kraft zu Wasser gelassen werden – ein kurzer Kraftakt, der dank guter Zusammenarbeit zügig gelang. Dann ging es auf den Überlinger See. Mit einer eingespielten Mannschaft lassen sich im Kirchboot Geschwindigkeiten von 10 bis 12 km/h gut erreichen, sodass wir flott unterwegs waren. Unsere Route führte uns unter anderem zum Teufelstisch – einem markanten Felsen im See – sowie weiter nach Überlingen, wo wir eine Pause einlegten.
Am Sonntag stand eine Ausfahrt auf dem Seerhein auf dem Programm. Eine gute Stunde Regen störte uns dabei wenig – die Stimmung blieb heiter, und die gemeinsame Bewegung sorgte für angenehme Wärme. Nach unserer Rückkehr am frühen Nachmittag reinigten wir das Boot sorgfältig und machten es gemeinsam für die Rückgabe bereit.
So ging ein schönes, geselliges Ruderwochenende zu Ende. Alle traten individuell die Heimreise an – bereichert durch zwei besondere Tage auf dem Wasser. – RoSc
Auch unsere Freunde vom Ruderverein Esslingen haben einen lesenswerten Bericht verfasst, den wir gerne empfehlen: 👉 Zum Bericht des RV Esslingen